Nach Nagelsmann und Co.: Die Bayern jagen erneut einen Leit-Bullen von RB Leipzig

19.04.2022 um 20:22 Uhr
von Redaktion
Redaktionsaccount
Das Team von Fussballeuropa.com berichtet seit über zehn Jahren tagtäglich über den internationalen Fußball.
julian nagelsmann
Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Bayern

Dieses Mal im Visier des Rekordmeisters laut Kicker und Bild: Konrad Laimer. Der österreichische Nationalspieler steht nur noch bis 2023 bei RasenBallsport unter Vertrag. Dementsprechend heißt es im Sommer normalerweise: Verlängern oder verkaufen!

Doch offenbar planen die Sachsen, branchenunüblich mit Laimer ins letzte Vertragsjahr zu gehen – notfalls auch ohne Vertragsverlängerung – und damit einen ablösefreien Abschied in 15 Monaten zu riskieren. Laimer steht dem Vernehmen nach auch bei Manchester United und Borussia Dortmund auf dem Einkaufszettel.

Dieses Prozedere wird RB Leipzig bei Christopher Nkunku (24), der ebenfalls vom FC Bayern umworben wird, keinesfalls praktizieren. Der französische Nationalspieler ist DER Top-Star des Dosen-Klubs, sein bis 2024 laufender Vertrag soll unbedingt verlängert werden.

Medienberichten zufolge würde RB Leipzig Nkunku im Gegenzug eine Ausstiegsklausel zubilligen – ähnlich wie zuvor bereits Dayot Upamecano und Timo Werner. Nkunku darf angeblich aber bereits 2022 gehen – allerdings nur gegen eine 75 Millionen Euro schwere Entschädigung in Form einer Ablösesumme.

Christopher Nkunku als Lewy/Gnabry-Erbe zum FCB?

Der FC Bayern will auf dem Transfermarkt laut Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic zwar keine verrückten Sachen machen, sollten allerdings Serge Gnabry (26) und/oder Robert Lewandowski (33, beide Verträge bis 2023) die Säbener Straße verlassen, wäre ein Kauf von Nkunku keine Überraschung. Mit beiden Offensivspielern will der Rekordmeister zwar verlängern, allerdings liegen die finanziellen Vorstellungen von Spielerseite und Verein derzeit weit auseinander.

Verwendete Quellen

Bild / kicker