
Jamal Musiala hat in der ersten Saisonhälfte 22 Scorerpunkte für die Bayern gesammelt, gemeinsam mit Eric Maxim Choupo-Moting ist er wettbewerbsübergreifend Top-Torjäger des Rekordmeisters, beide netzten zwölfmal ein.
Bei der Weltmeisterschaft war der junge Edeltechniker zudem einer der Lichtblicke beim blamablen Aus der deutschen Nationalmannschaft in der Vorrunde. Der 19-Jährige konnte seinen Marktwert in den vergangenen Monaten laut Transfermarkt.de auf 100 Millionen Euro steigern.
Kein Wunder, dass der FC Bayern den noch bis 2026 datierten Vertrag mit dem gebürtigen Stuttgarter am liebsten so schnell wie möglich langfristig verlängern will. Gefährdet Julian Nagelsmann (35) die Pläne des Rekordmeisters? Die Sport Bild berichtet zumindest, dass das Verhältnis zwischen Trainer und Offensivakteur "nicht ganz einfach" sei.

Hauptansprechperson für den 19-Jährigen soll nicht Bayern Münchens Cheftrainer, sondern Assistenzcoach Dino Toppmöller sein. Nagelsmann hingegen benötige mehr "Fingerspitzengefühl" mit dem deutschen Nationalspieler.
Nagelsmann äußerte öffentlich Kritik an Jamal Musiala
Nagelsmann zeigte sich zuletzt kritisch. "Ich kenne die Gründe und habe sie ihm mitgeteilt, aber das ist nichts für die Öffentlichkeit", so der Ex-Leipzig-Trainer zum aktuellen Formtief von Jamal Musiala.
Zudem ärgerte sich der 35-Jährige über die schwache Chancenverwertung Musialas gegen Köln. "Wir haben mit Jamal eine tausendprozentige Chance, wo wir einfach klarer sein müssen in so einer Situation. Klarer abschließen", so Nagelsmann.
Verwendete Quellen: Sport Bild