
Sollte Jude Bellingham Borussia Dortmund im Anschluss an diese Saison verlassen, dann definitiv nicht zum FC Bayern. "Natürlich halte ich Bellingham für einen hervorragenden Spieler", erklärt Vorstandschef Oliver Kahn in der Mittwochsausgabe der Sport Bild zwar.
Auf Bellinghams Position sieht Kahn das Münchner Ensemble allerdings ausreichend und vor allem top besetzt. Mit Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Marcel Sabitzer und Ryan Gravenberch seien die Bayern "sehr gut besetzt", wie Kahn nachsteuert: "Wir machen uns da deshalb überhaupt keine Gedanken."
Bellingham ist noch bis 2025 an Bayern-Dauerrivalen Dortmund gebunden, wird trotz seiner 19 Jahre aber schon von jedem der europäischen Topklubs umworben. Die Elite aus der Premier League sowie Real Madrid möchte Bellingham im Sommer kommenden Jahres unter Vertrag nehmen.
Schon jetzt ist allerdings klar, dass der BVB mächtig an der Preisschraube drehen wird. Die Ablöseforderung wird sich auf mehr als 100 Millionen Euro belaufen. Die Dortmunder Führung hofft derweil, dass Bellingham mindestens noch eine weitere Saison bei den Schwarz-Gelben bleiben wird.
Verwendete QuellenSport Bild