
Der FC Bayern will Klarheit über die Zukunft von Serge Gnabry. Wie Sport1 berichtet, soll nach dem Einstieg des Flügelstürmers ins Training nach dessen Rückkehr aus dem Urlaub am 8. Juli das Gespräch mit Gnabry und der Berateragentur ROOF gesucht werden.
Die Verantwortlichen des Rekordmeisters wollen eine zeitnahe Entscheidung. Aus finanzieller Sicht dürften beide Parteien zusammenfinden. Laut Sport1 will der FCB die Gehaltsforderungen des gebürtigen Stuttgarters (15 Millionen Euro brutto pro Jahr) erfüllen.
Gnabry wird von der Chefetage an der Säbener Straße weiterhin zugetraut, ein Eckpfeiler der Bayern-Zukunft zu sein. Es soll zudem unbedingt vermieden werden, den Nationalspieler im Sommer 2023 ablösefrei zu verlieren – wie es zuletzt mit David Alaba und Niklas Süle passierte.
Verwendete Quellen: sport1.de