Ryan Gravenberch: Vater erklärt Bayern-Wechsel und teilt gegen Europas Elite aus

16.06.2022 um 14:22 Uhr
von Kevin Richau
Redakteur
Berichtet seit 2021 für Fussballeuropa.com über den internationalen Fußball.
ryan gravenberch
Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Bayern

Hasan Salihamidzic, Bayerns Sportvorstand, ist mit der Verpflichtung Gravenberchs ein kleiner Coup gelungen, da der Niederländer bei vielen Topklubs auf dem Zettel stand. Die Spielerseite entschied sich aber bewusst gegen die lukrativen Angebote aus Frankreich und England, wie der Vater des Neuzugangs unterstrich.

"Wenn man sich PSG, Manchester City und Real Madrid anschaut, kaufen sie 15 Spieler, obwohl sie bereits einen Kader mit 40 Namen zur Auswahl haben", schimpfte Gravenberch Senior im Telegraaf. "Sie schauen nur, wer heraussticht und für die anderen ist es ein Jammer." Dieses Schicksal wünschte er sich nicht für seinen Sohnemann.

Beim deutschen Rekordmeister wird mehr Rücksicht auf die einzelnen Profis genommen, weshalb die Wahl letztlich leicht fiel. "Die Bayern nehmen höchstens drei, vier oder fünf Spieler gezielt unter Vertrag. Das sind Spieler, in die sie wirklich investieren", lobte Gravenberchs Vater diese Vorgehensweise und schiebt hinterher: "Das hat bei Ryans Entscheidung eindeutig eine Rolle gespielt."

In der Schaltzentrale des FC Bayern wird der Ajax-Neuzugang dennoch schwer für seine Einsatzzeiten schuften müssen. Mit Joshua Kimmich und Leon Goretzka besetzen zwei absolute Stammkräfte die Positionen vor der Abwehr. Marcel Sabitzer bekam in der abgelaufenen Saison zu spüren, wie hart es als Mittelfeldspieler ist, an den beiden Nationalspielern vorbeizukommen. Zumal mit Jamal Musiala ein weiterer Hochkaräter im Kader steht, der in der Zentrale auflaufen kann.

Verwendete Quellen

abendzeitung-muenchen.de