Sadio Mane nennt seinen Favoriten für den Ballon d'Or

08.10.2022 um 10:14 Uhr
von Tobias Krentscher
LaLiga-Redakteur
Schreibt seit 2010 über den spanischen Fußball. Gründer und Chefredakteur von Fussballeuropa.com.
sadio mane
Sadio Mane steht in der Endauswahl bei der Wahl zum Ballon d'Or 2022 - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Bayern

"Ehrlich gesagt denke ich, dass Karim Benzema es verdient hätte", sagte der senegalesischen Angreifer des FC Bayern der Sporttageszeitung L'Equipe. "Er hat eine tolle Saison mit Real gespielt, die Champions League gewonnen. Meiner Meinung nach hätte er es komplett verdient. Ich würde mich für ihn freuen."

Benzema steht ebenso wie Mane in der Endauswahl der Kandidaten. Der 30-Jährige gewann mit seinem Heimatland den Afrika-Cup, mit seinem Ex-Verein FC Liverpool den FA Cup und den englischen Ligapokal, scheiterte zudem nur knapp im Finale der Königsklasse an Real und in der Liga an Manchester City.

Mane hätte überhaupt keine Probleme damit, Benzema den Sieg beim Ballon d'Or zu überlassen." Der Gewinn des Afrika Cups war eine Riesensache für mich und das ganze Land. Ich bin überglücklich, den ersten Titel für mein Land gewonnen zu haben, aber ich denke Karim verdient den Ballon d'Or. Das meine ich aufrichtig."

getty sadio mane 22100818
Karim Benzema steht seit 13 Jahren bei Real Madrid unter Vertrag - Foto: Brais Seara / Shutterstock.com

Benzema wäre der erste französische Sieger seit 24 Jahren

Der unter der Federführung der französischen Zeitung France Football vergebene Preis wird am 17. Oktober verliehen. Rekordsieger ist Lionel Messi mit sieben Auszeichnungen. Benzema wäre der erste Franzose seit 1998 (Zinedine Zidane), der den goldenen Ball gewinnen würde.

Nach dem Abschied von Cristiano Ronaldo von Real Madrid im Sommer 2018 hat sich Benzema zum Top-Torjäger der Königlichen und Fixpunkt der Offensivabteilung aufgeschwungen. Insgesamt kommt der 34-Jährige seit seinem Wechsel von Olympique Lyon an die Concha Espina im Sommer 2009 auf hervorragende 327 Tore und 160 Vorlagen in 613 Pflichtspielen.

In der vergangenen Spielzeit krönte er sich nicht nur zum Torschützenkönig der Champions League und Titelträger in Königsklasse, Primera Division und Supercopa de Espana, sondern wurde Mitte August auch zu Europas Fußballer des Jahres gewählt.

Verwendete Quellen: L'Equipe