
Nachdem feststand, dass Raphael Guerreiro seinen Dienst bei Borussia Dortmund nun doch quittieren wird, boten sich dem 29-Jährigen eine Vielzahl an Optionen. Die einen realistisch, die anderen eher nicht.
Eine der realistischeren Möglichkeiten soll sich ihm in der Premier League geboten haben, und zwar beim Meister höchstpersönlich. Laut der Redaktion des Transferkenners Gianluca Di Marzio machte Manchester City Guerreiro Avancen.
Vor dem Finale in der Champions League soll der Ausnahmeklub von der englischen Insel eine Anfrage für Guerreiro gestellt haben. Da war es aber schon zu spät. Der vielseitig einsetzbare Flügelspieler hatte sich zu diesem Zeitpunkt schon für den FC Bayern entschieden.

Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß haben den Transfer bereits bestätigt. Letztgenannter sagte: "Als der Name bei uns in dem Kaderplanungskreis genannt wurde, er ist ablösefrei, haben wir alle sofort zugestimmt. Das ist ein Spieler, den wir sehr gut gebrauchen können."
Offiziell bekanntgegeben ist der Deal von Vereinsseite bisher allerdings nicht. In der vergangenen Woche sollen die letzten Details geklärt worden sein, dabei ging es vor allem um das Beraterhonorar. Guerreiro soll an der Säbener Straße einen Dreijahresvertrag erhalten.
Verwendete QuellenGianluca Di Marzio