Thomas Helmer über Nagelsmann-Aus beim FC Bayern: "Da müssen ein paar andere Sachen gewesen sein"

20.10.2023, 12:41 Uhr - Update: 20.10., 12:51 Uhr

von Tobias Krentscher

thomas helmer
Thomas Helmer hat das Aus von Julian Nagelsmann beim FC Bayern überrascht - Foto: / Getty Images

"Wie für alle anderen kam auch für mich die Entlassung äußerst überraschend", sagte der ehemalige Innenverteidiger von Bayern München (1992 bis 1999) und Borussia Dortmund (1986 bis 1992) im Interview mit fussballeuropa.com. Es sei "nicht die feine englische Art", sich von einem Coach zu trennen, "weil ein anderer guter Trainer gerade auf dem Markt ist", führte der Europameister von 1996 aus.

Die Bayern stellten Nagelsmann, für den man im Sommer 2021 mehr als 20 Millionen Euro Ablöse an RB Leipzig gezahlt hatte, Ende März frei. Der Rekordmeister hatte zu diesem Zeitpunkt einen Punkt Rückstand auf Tabellenführer Borussia Dortmund, in der Champions League hatte der FCB im Achtelfinale souverän Paris Saint-Germain ausgeschaltet.

Helmer glaubt nicht, dass lediglich sportliche Gründe für die Trennung ausschlaggebend waren. "Ich glaube, dass da noch ein paar andere Sachen gewesen sein müssen", so der ehemalige deutsche Nationalspieler (68 Einsätze). Es sei "diskutabel und schwierig", einen Trainer "über Nacht" zu entlassen, der "noch in allen drei Wettbewerben gut dasteht"

julian nagelsmann 2021 001
Helmer hält Nagelsmann für die richtige Wahl des DFB - Foto: Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Helmer sicher: Nagelsmann der Richtige für die DFB-Elf

Ende September fand Nagelsmann eine neue Anstellung, der 36-Jährige trat das Erbe von Hansi Flick bei der deutschen Nationalmannschaft an. Im ersten Spiel besiegte die Nationalelf die USA nach zwischenzeitlichem Rückstand noch mit 3:1, gegen Mexiko reichte es nur zu einem 2:2-Unentschieden.

Helmer ist dennoch "überzeugt", dass die Trainerwahl des DFB richtig ist. "Man muss ihm nur ein bisschen Zeit geben", fordert der 58-Jährige. Nagelsmann habe sicherlich "nicht immer alles richtig gemacht", aber "aus der Vergangenheit gelernt."

Verwendete Quellen

fussballeuropa.com

Thomas Helmer: Hintergrund

Über den Autor
Foto Tobias Krentscher
Tobias Krentscher
Chefredakteur
Tobias gründete Fussballeuropa.com während eines längeren Aufenthalts in Spanien. Als Barça-Legende Ronaldinho im Bernabeu 2005 selbst die Fans von Real Madrid verzauberte, war seine Liebe für die Primera Division geboren. Seit 2010 schreibt er vorrangig über den spanischen Fußball.

FC Bayern: News