Torhüter-Hammer: FC Bayern plant spektakulären Coup

09.08.2023 um 04:27 Uhr
von Andre Oechsner
Redakteur
Experte für den Transfermarkt, berichtet seit 2015 über den internationalen Fußball. Seit 2019 im Team von Fussballeuropa.com.
kepa
FC Bayern plant zeitnahes Angebot für Kepa Arrizabalaga - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Bayern

Nachdem der FC Bayern die Absage von David Raya nur widerwillig zur Kenntnis genommen hat, wird offenbar weiterhin akribisch der Markt an Torhütern in der Premier League sondiert. Sport1 nennt als neuesten Kandidaten Kepa Arrizabalaga.

FC Bayern will Kepa Arrizabalaga verpflichten

Das Interesse an dem 28-Jährigen wird wohl von Trainer Thomas Tuchel vorangetrieben, der Kepa noch aus seiner Zeit beim FC Chelsea bestens kennt. Einen ersten Austausch mit Kepas Management sowie den Blues soll es bereits gegeben haben.

Der FCB würde Kepa demnach gerne für die kommende Saison mitsamt Kaufoption ausleihen. Ein Model, das auch für Kepa infrage kommen soll. Laut dem Portal Relevo ist der Chelsea-Torhüter für Tuchel momentan die erste Option, in den kommenden Tagen wollen die Bayern ein erstes offizielles Angebot abgeben.

getty kepa 23080956
Kepa Arrizabalaga steht beim FC Chelsea bis 2025 unter Vertrag - Foto: MDI / Shutterstock.com

Kepa Arrizabalaga noch immer teuerste Keeper der Welt

Kepa Arrizabalaga avanciert mit den 80 Millionen Euro Ablöse, die Chelsea schon 2018 für ihn gezahlt hatte, noch immer zum teuersten Keeper der Fußballgeschichte. Der 13-fache spanische Nationaltorwächter hatte im blauen Bezirk Londons lange Zeit mit stark schwankenden Leistungen zu kämpfen, ist dort inzwischen aber gesetzt.

Der FC Bayern startet in dieser Woche mit dem Supercup gegen Pokalsieger RB Leipzig (Samstag, 20.45 Uhr) in die neue Pflichtspielsaison. Dann wird erst mal Sven Ulreich das Münchner Gehäuse hüten. Dabei soll es aber nicht bleiben, die Bayern wollen schnellstmöglich einen gestandenen Ballfänger unter Vertrag nehmen.

FC Bayern braucht dringend neuen Torhüter

Das rührt vor allem damit, dass sich Manuel Neuer am vergangenen Wochenende einem planmäßigen Eingriff am verletzten rechten Wadenbein unterzog, wobei eine Metallplatte entfernt wurde. Mancherorts wird darüber spekuliert, dass Neuer noch monatelang ausfallen könnte. Sein bisheriger Stellvertreter Yann Sommer hat inzwischen seinen Wechsel zu Inter Mailand finalisiert.

Verwendete Quellen

Sport1/Relevo