Transfer-Flop über schwache Zeit beim FC Bayern: "Lag nicht an meinem Niveau"

08.10.2023, 12:59 Uhr

von Dominik Welle

marc roca
Marc Roca schaffte beim FC Bayern seinen Durchbruch nicht - Foto: / Getty Images

Als vielversprechendes Talent kam Marc Roca 2020 für neun Millionen Euro zum FC Bayern. Damals galt er als Wunschspieler von Sportvorstand Hasan Salihamidzic. Überzeugen konnte der Spanier in München allerdings nur selten, so dass er zwei Jahre später schließlich nach England weitergezogen war und sich Leeds United anschloss. Die Schuld, für die wenige Spielzeit die er bekam, sieht Roca allerdings nicht bei sich selbst, wie er in einem Interview mit der spanischen Zeitung Marca verriet.

"Ich glaube, dass ich, als ich die Chance hatte zu spielen, gezeigt habe, dass ich dabei sein kann. Wenn man am Ende nicht spielt, liegt es daran, dass der Trainer andere Spieler einsetzt, aber auf keinen Fall an meinem Niveau, denn ich glaube, dass ich mein Niveau gezeigt habe, als ich auf dem Platz war."

Roca sieht Zeit beim FC Bayern dennoch als lehrreich an

Weder unter Hansi Flick noch unter dessen Nachfolger Julian Nagelsmann spielte Roca eine große Rolle, kam meist nur als Joker zum Einsatz. Insgesamt stehen nach zwei Saisons bei den Bayern nur 24 Einsätze zu Buche. Zwar gewann er zwei deutsche Meisterschaften, die Klub-WM und den Superpokal, eine große Rolle kam dem mittlerweile 26-Jährige dabei aber nicht zugute.

marc roca 2020 espanyol
Marc Roca kam von Espanyol Barcelona zum deutschen Rekordmeister - Foto: Christian Bertrand / Shutterstock.com

Dennoch war es nach Aussage des Mittelfeldspielers eine lehrreiche Zeit: "Es waren zwei Jahre, in denen ich viel gelernt und aufgesaugt habe, in denen ich mich jeden Tag verbessert, mit den Besten trainiert und vor allem psychologisch gesehen nie aufgegeben habe." Und weiter: "Vor allem denke ich, dass ich mich Tag für Tag selbst verbessert habe, indem ich weit von zu Hause weg war, obwohl ich vielleicht nicht die Spielminuten bekam, die ich wollte."

Roca bei Betis Sevilla wieder wichtig

Nach dem Abstieg von Leeds United in die englische Championship wurde Roca in seine Heimat an Betis Sevilla verliehen, wo er wieder eine wichtige Rolle spielt.

"Die Wahrheit ist, dass ich vom ersten Tag an in einer sehr familiären Gruppe willkommen geheißen wurde, in der ich mich wie zu Hause fühle, und das ist etwas, wofür man dankbar sein kann", freut sich der defensive Mittelfeldspieler.

Verwendete Quellen

marca

Marc Roca: Hintergrund

Über den Autor
Foto Dominik Welle
Dominik Welle
Redakteur
Dominik wurde im Sommer 2023 als Neuzugang bei Fussballeuropa.com vorgestellt. Der Journalismus-Student ist Bundesliga-Experte, hat aber auch die Geschehnisse der anderen europäischen Top-Ligen stets im Blick. Sein Herz schlägt für den BVB.

FC Bayern: News