
Noussair Mazraoui hat offenbar das Interesse von Juventus Turin geweckt. Wie das italienische Onlineportal Calciomercato berichtet, stand der marokkanische Nationalspieler bereits in der Vergangenheit im Notizblock der Bianconeri.
Sollte sich im kommenden Sommer die Möglichkeit ergeben, Mazraoui unter Vertrag zu nehmen, wäre Juve am Rechtsverteidiger interessiert, heißt es. Im Piemont könnte Mazraoui Juan Cuadrado (34) ersetzen, der Vertrag des kolumbianischen Altmeisters läuft aus.
Noussair Mazraoui nicht zufrieden mit seinen Spielanteilen beim FC Bayern München
Noussair Mazraoui wechselte im vergangenen Sommer ablösefrei von Ajax Amsterdam in den Süden Deutschlands. Nach starken Leistungen im Trikot des niederländischen Rekordmeisters standen dem Marokkaner viele Türen offen, unter anderem der FC Barcelona bemüht sich um seine Dienste.

Mazraoui entschied sich für eine Zukunft bei den Bayern, wo er noch bis 2026 unter Vertrag steht. Unter Julian Nagelsmann war er im ersten Saisondrittel eine feste Größe, nach einer Herzmuskelentzündung kam Mazraoui aber nur sporadisch zum Einsatz.
In den vergangenen drei Bundesligaspielen stand der 25-Jährige unter Neu-Trainer Thomas Tuchel zwar wieder der Startelf, allerdings auch, weil Joao Cancelo nach der Verletzung von Alphonso Davies auf die linke Seite der Viererkette wechselte und so ein Platz rechts hinten frei wurde.
"Wenn man auf die ganze Rückrunde schaut … jetzt spiele ich wegen Verletzungen im Team", sagte der Außenverteidiger nach dem 2:1-Erfolg bei Werder Bremen. "Aber ich sage das jedem im Klub, auch den Trainern: Wenn ich gebraucht werde, bin ich da."
Verwendete QuellenCalciomercato