
Wenn es nach dem FC Bayern geht, soll Jamal Musiala das Gesicht des Vereins der nächsten Jahre werden. Aktuell läuft sein Vertrag noch bis 2026, Gespräche über eine Verlängerung ruhen aktuell, heißt es. Trotz Interesse zahlreicher Top-Klubs gibt sich der deutsche Rekordmeister noch gelassen.
"Er hat einen Vertrag bei uns bis 2026 und weiß, was er am FC Bayern hat, dass ihm hier alle Türen offenstehen", erklärte Präsident Herbert Hainer zuletzt gegenüber der Abendzeitung mit Blick auf Musiala. "Ich würde mir wünschen, ihn sehr lange bei uns zu haben."
Musiala winkt dreifaches Gehalt bei Vertragsverlängerung
Wie die Sportbild berichtet, soll dem 20-Jährigen, der 2019 aus der Chelsea-Jugend in die Nachwuchsabteilung des FCB gewechselt war, im Falle einer Vertragsverlängerung eine irre Gehaltserhöhung winken. Aktuell soll er knapp acht Millionen Euro verdienen, bei einer Ausdehnung des Arbeitspapiers würde der Betrag auf über 20 Millionen Euro ansteigen, heißt es laut dem Blatt.

Damit wäre er dem Vernehmen nach hinter Superstar Harry Kane, für den die Münchener im Sommer knapp 100 Millionen Euro bezahlt hatten und der knapp 25 Mio. Euro pro Jahr verdienen soll, der Zweite im Gehaltsranking der Bayern. Dennoch ist eine Verlängerung kein Selbstläufer.
Real, City und Liverpool an Musiala interessiert
So sollen zahlreiche Top-Klubs Musiala im Visier haben und die Vertragssituation genauestens beobachten. Real Madrid soll den deutschen Nationalspieler sogar als Alternative für Wunschspieler Kylian Mbappe auserkoren haben, wenn ein Transfer doch nicht zustande kommen sollte.
Auch die Premier-League-Klubs Manchester City und FC Liverpool hegen wohl großes Interesse. Zudem liebäugelte der offensive Mittelfeldspieler kürzlich selbst mit der englischen Eliteliga und erklärte, dass man nie wisse was in ein paar Jahren sei.
Verwendete QuellenSportbild.de