Vertragspoker mit Leroy Sane und Wintertransfers: Freund gibt Einblick in Bayern-Planung

15.11.2023, 22:22 Uhr

von Dominik Welle

leroy sane
Leroy Sane soll dem FC Bayern langfristig erhalten bleiben - Foto: / Getty Images

Sportdirektor Christoph Freund steht vor seiner ersten Transferperiode beim FC Bayern, nachdem er zuvor jahrelang für RB Salzburg gearbeitet hatte. Gleich zu Beginn seiner Amtszeit kommen einige Aufgaben auf den Österreicher zu. Neben auslaufenden Verträgen muss er sich auch um Neu-Verpflichtungen kümmern.

Die größten Baustellen dürften die Verträge von Leroy Sane und Alphonso Davies sein, die jeweils nur noch bis 2025 laufen. Mit beiden Spielern oder deren Beratern habe es entgegen anders lautender Berichte bereits Gespräche gegeben, bestätigte Freund in einem Interview mit der Sportbild.

Verlängerung mit Sane und Davies angedacht

Sane lobte er gar in den höchsten Tönen: "Leroy macht es gerade überragend. Man sieht an seinem strahlenden Gesicht, wie viel Spaß er hat. Er strotzt vor Energie. Das ist der beste Leroy Sane, den es bisher beim FC Bayern gab. Er will immer spielen, möchte nicht einmal in der 89. Minute ausgewechselt werden. Er ist einer der Spieler, auf die wir die Zukunft der Mannschaft aufbauen wollen."

alphonso davies 2021 8
Freund würde gerne mit Alphonso Davies verlängern - Foto: Saolab Press / Shutterstock.com

Auch der von Real Madrid umworbene Davies soll auch in Zukunft Teil des deutschen Rekordmeisters bleiben, erklärte Freund. "Ich habe mit Phonzys Berater auch schon gesprochen. Real Madrid ist da nicht mein Thema. Ich spreche mit ihm über unsere Pläne mit Phonzy hier beim FC Bayern", meinte der 46-Jährige, und versicherte, dass es das Ziel sei. "möglichst langfristig" mit dem 23-Jährigen zu verlängern: "Er ist ein super Junge, der früh aus Kanada zum FC Bayern kam und eine tolle Entwicklung genommen hat. Er gibt uns mit seiner Dynamik und seinem Speed eine spezielle Note."

Auf diesen Positionen will Bayern nachlegen

Neben den Verlängerungen muss Freund sich vor allem um neue Transfers kümmern, um den als zu dünn befundenen Kader im Winter für die Champions League wettbewerbsfähig zu gestalten.

"Das Thema ist komplex. Wenn wir rechts hinten einen Spieler holen würden, wäre Konny Laimer – der dort zuletzt mehrfach auflief und es gut gemacht hat – wieder freier für die defensive Position im Mittelfeld. Ich würde mich nicht festlegen, aber wir schauen uns im Bereich Innenverteidiger, Rechtsverteidiger, Sechser um.

Ein möglicher Kandidat für eine Verpflichtung im Januar bleibt weiterhin Joao Palhinha vom FC Fulham, der im Sommer schon nach München kommen sollte. Natürlich ist er weiter auf unserem Schirm", bekräftige Freund. "Aber noch kann man nicht sagen, was passieren wird. Wir sondieren den Markt generell."

Verwendete Quellen

Sportbild.de

Leroy Sane: Hintergrund

Über den Autor
Foto Dominik Welle
Dominik Welle
Redakteur
Dominik wurde im Sommer 2023 als Neuzugang bei Fussballeuropa.com vorgestellt. Der Journalismus-Student ist Bundesliga-Experte, hat aber auch die Geschehnisse der anderen europäischen Top-Ligen stets im Blick. Sein Herz schlägt für den BVB.

FC Bayern: News