
Auf die Verantwortlichen des FC Bayern kommt in den nächsten Monaten einiges an Arbeit zu. Neben der Suche nach neuen Verpflichtungen, darunter einen Innenverteidiger und einen Mittelfeldspieler, gilt es vor allem darum, die aktuellen FCB-Profis bei Laune zu halten. Einer, bei dem das offenbar sehr schwierig werden könnte, ist Alphonso Davies.
Der Kanadier spielt seit 2019 an der Säbener Straße und steht noch bis 2025 unter Vertrag. Zwar ist er unumstrittener Stammspieler unter Thomas Tuchel, dennoch ist seine Zukunft ungewiss. Der Kanadier spielt wohl schon länger mit dem Gedanken, die Münchener zu verlassen.
Davies tendiert zu Real wechsel
Nun soll er eine klare Tendenz haben. Wie Sport1 berichtet tendiert er zu einem Wechsel im kommenden Sommer. Dann ist die letzte Chance für den FC Bayern, eine angemessene Ablösesumme zu kassieren. Als größter Interessent gilt Real Madrid, die wohl bis zu 50 Millionen Euro ausgeben wollen.

Davies‘ Berater Nick Huoseh heizte die Gerüchte um die Königlichen mehrfach an. "Es gibt Interesse von vielen Mannschaften. Ich bin mir sicher, dass Real Madrid einer der Vereine sein könnte, die Davies gerne verpflichten würden", sagte er bei 365Scores.
Und weiter: "Es gibt auch mehrere Vereine aus der Premier League, die alle einen der besten Linksverteidiger der Welt haben wollen. Wir werden sehen, was passiert." Zwar könne Davies "bereit sein, seinen Vertrag bei Bayern zu verlängern, aber das hängt auch vom Verein ab".
Vertragsgespräche zwischen Davies und Bayern ruhen
Gespräche um eine Vertragsverlängerung sollen noch unter der Leitung von Hasan Salihamidzic stattgefunden haben. Seit dieser nach der abgelaufenen Saison entlassen worden war, ruhen die Gespräche.
Verwendete Quellen