
"Wenn ich der Meinung bin, dass er nicht in das System passt oder sechs Monate braucht, um sich einzugewöhnen, dann brauchst du ihn nicht holen, weil dann ist die Saison vorbei", sagte der ehemalige deutsche Nationalspieler laut Sport1.
Hasan Salihamidzic hatte Joao Cancelo in der Winter-Transferperiode auf Leihbasis von Manchester City verpflichtet - inklusive Kaufoption für 70 Millionen Euro - und viel Lob für den Deal eingeheimst. Der 28-Jährige kam zuletzt allerdings kaum noch zum Einsatz.
Gegen Union wurde er in der Schlussphase eingewechselt, gegen den VfB Stuttgart saß er 90 Minuten auf der Ersatzbank. Julian Nagelsmann (35) begründete die Reservistenrolle des Portugiesen unter anderem mit der Systemumstellung der Bayern. Cancelo benötige zudem noch Zeit, um die Abläufe besser zu verinnerlichen.

Laut Didi Hamann birgt die Personalie Cancelo Zündstoff. "Das birgt natürlich weitere Unruhe", so der ehemalige Mittelfeldspieler, der mit dem FC Liverpool 2005 die Champions League gewann, über die Joker-Rolle des Superstars.
Wenn man einen Spieler wie Cancelo hole, dann müsse dieser auch spielen: "Ich kann doch nicht so einen Spieler holen und dann den Stanisic vor ihm spielen lassen." Gegen den VfB Stuttgart (2:1) hatte Nagelsmann Youngster den statt Cancelo auf den Rasen geschickt.
Medienberichten zufolge wird im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Paris Saint-Germain erneut Stanisic den Vorzug auf der rechten Defensivseite erhalten.
Verwendete QuellenSport1