
Beim Testländerspiel gegen Vizeweltmeister Frankreich an diesem Dienstag (21 Uhr) in Dortmund wird der DFB von einem Trio um Rudi Völler betreut. Abseits dessen sucht der Sportdirektor mit seinen Partnern nach einem Nachfolger für den zuvor entlassenen Hansi Flick.
Julian Nagelsmann steht noch beim FC Bayern unter Vertrag
Im Findungsprozess soll Julian Nagelsmann Priorität genießen. Das Hauptproblem: Der 36-Jährige ist derzeit zwar ohne Verein, ist aber noch bis 2026 an den FC Bayern verbunden. Dort soll er noch mit rund 6,5 Millionen Euro im Jahr auf der Gehaltsliste stehen.
Der DFB ist finanziell auf Kante genäht, die ausbleibenden sportlichen Erfolge in den vergangenen Jahren der deutschen Männer-Nationalmannschaft haben ein riesiges Finanzloch in den Haushalt gerissen. Für Nagelsmann wäre aufgrund seines gültigen Vertrags eine Ablöse fällig, die der DFB in Gänze wohl nicht zahlen könnte.

Julian Nagelsmann: FC Bayern gewährt Rabatt, wieder ein DFB-Spiel?
Sport1 zufolge wären die Bayern deshalb bereit, eine Art Rabatt zu gewähren. Die tz schreibt, dass der FCB dem DFB in der Personalie Nagelsmann keine Steine in den Weg legen wird. Hier wird von einem möglichen Freundschaftsspiel zwischen dem deutschen Rekordmeister und dem DFB berichtet.
"Natürlich gibt es Namen, die infrage kommen. Natürlich ist Julian Nagelsmann ein absoluter Top-Trainer", kommentierte Völler am Montag. Sollte es tatsächlich dazu kommen, dass der FC Bayern auf eine Ablöse verzichtet, immerhin um Nagelsmanns Gehalt einzusparen, kommen Erinnerungen hoch.
FC Bayern verzichtete schon bei Hansi Flick auf Ablöse
Als Hansi Flick vor zwei Jahren seinen Posten beim deutschen Fußballbund antrat, war er ebenfalls noch an die Bayern gebunden. Schon damals war der DFB nicht von seinem Credo abgewichen, für einen Trainer keine Ablöse zu zahlen. Seinerzeit hatten sich die Verantwortlichen bei Flick auf ein "Ablösespiel" geeinigt.
Verwendete QuellenSport1, tz