
Die Spekulationen um die Zukunft von Cristiano Ronaldo häufen sich dieser Tage wieder. Angeblich will er Manchester United nun doch wieder verlassen. Grund hierfür soll unter anderem sein, dass ihm der vom neuen Trainer Erik ten Hag präferierte Spielstil nicht gerade behagt.
Und das obwohl er vor drei Wochen auf der vereinseigenen Homepage klipp und klar sagte, dass er United nicht verlassen will: "Ich bin weiterhin motiviert, hart zu arbeiten und liebe die Leidenschaft für das Spiel. Und natürlich helfen mir Manchester und meine Teamkollegen jederzeit. Das wertschätze ich sehr."
Im Blätterwald folgt nun die nächste Sensation. Die AS berichtet, dass der FC Bayern ernsthaft in Erwägung zieht, Ronaldo an Bord zu holen. Gerüchte dieser Art können überhaupt erst aufkommen, weil der deutsche Serienmeister eine Lücke füllen muss, die er eigentlich gar nicht füllen möchte.
Cristiano Ronaldo als Ersatz für Robert Lewandowski
Robert Lewandowski will den FCB verlassen, und zwar noch in diesem Sommer. Seinen Wechselwunsch hat der amtierende Weltfußballer schon mehrfach öffentlich vorgetragen, Ziel ist und bleibt der FC Barcelona. Ronaldos Entourage wisse bereits vom Interesse des FC Bayern und stünde dem Vorhaben positiv gegenüber, heißt es. Der 37-Jährige wecke aber noch bei anderen Klubs Begehrlichkeiten.
In Ronaldo soll mal wieder der Entschluss gereift sein, Manchester United zu verlassen. Die Transfers von Erling Haaland (Manchester City) und Darwin Nunez (FC Liverpool) sollen Ronaldo die Hoffnung rauben, dass United in der kommenden Saison um Titel mitspielen kann. Der Ehrgeiz des Portugiesen ist jedem bekannt.
Verwendete Quellen: AS