Ilaix Moriba erklärt Wechsel zum FC Valencia - Leipzig-Verbleib war keine Option

03.09.2022 um 11:59 Uhr - Update: 19:00 Uhr
von Tobias Krentscher
Chefredakteur
Berichtet seit 2010 mit Schwerpunkt Spanien über den internationalen Fußball.
ilaix moriba
Foto: / Getty Images
Aktuelles Video aus der Primera Division

"Dass ich nicht bei RB Leipzig bleibe, war mir schon zu Beginn der Vorbereitung klar", wählt der Nationalspieler Guineas deutliche Worte. "Ich habe so lange wie möglich durchgehalten, mit dem Vorstand gesprochen und auf die Chance gehofft, hierher zu kommen." Valencia sei immer seine "erste Wahl" gewesen.

Ilaix Moriba hatte beim FC Barcelona unter Ronald Koeman seinen Durchbruch geschafft, wurde Stars wie Miralem Pjanic vorgezogen. Das Barça-Eigengewächs galt als eines der größten Wunderkinder des spanischen Fußballs.

Nach der geplatzten Vertragsverlängerung beim FC Barcelona ging es mit dem 1,85-Meter-Youngster bergab. Die Barça-Bosse ordneten an, dass Koeman auf Moriba verzichten soll. Es kam zur Trennung im Sommer 2021.

RB Leipzig legte 16 Millionen Euro Ablöse für das Supertalent hin und gestand den Katalanen eine Weiterverkaufsbeteiligung in Höhe von zehn Prozent zu. In Deutschland wurde der technisch versierte Mittelfeldakteur aber nur sechsmal eingesetzt. Die Rückrunde 2021/22 verbrachte er auf Leihbasis in Valencia, wo er auf 18 Spiele kam.

Ilaix Moriba "liebt" Valencia und seine Fans

Kurz vor dem Ende der Sommer-Transferperiode einigten sich Valencia und RB Leipzig auf eine erneute Leihe. Sehr zur Freude von Ilaix Moriba. "Ich bin sehr glücklich, wieder hier zu sein, ich war letztes Jahr hier und ich liebe den Verein, die Stadt, die Fans, die Mannschaftskollegen", so der 19-Jährige.

Gespräche mit Neu-Valencia-Trainer Gennaro Gattuso bestärkten Moriba in seinem Vorhaben, wieder für die Fledermäuse aufzulaufen. "Ich habe mit dem Trainer gesprochen. Er mir gesagt hat, dass er mich hier haben will. Ich werde weder Gattuso noch die Fans enttäuschen", wählt der Jungstar kämpferische Worte.

Verwendete Quellen

valenciacf.com