Riesen-Skandal um spanischen Verbandsboss Luis Rubiales

13.10.2022 um 17:33 Uhr
von Kevin Richau
Redakteur
Berichtet seit 2021 für Fussballeuropa.com über den internationalen Fußball.
luis rubiales
Luis Rubiales hat drei spanische Erstligisten gegen sich aufgebracht - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video aus der Primera Division

Die Online-Zeitung El Confidencial, die gerade erst einen Prozess gegen Real-Madrid-Boss Florentino Perez (75) verloren hat, veröffentlichte Chatnachrichten, in denen Rubiales den FC Villarreal, den FC Sevilla und den FC Valencia als Vereine bezeichnete, für die er die wenigsten Sympathien hege.

Doch damit nicht genug. Am 18. Januar 2020 schrieb Rubiales folgenden Text an seinen Vater: "Wollen wir doch einmal sehen, ob wir diese palangana bürsten, ich kann die nicht leiden." Das Wort 'palangana' (spanisch für Waschschüssel') wird von gegnerischen Anhängern despektierlich für den FC Valencia verwendet. Bürsten' wiederum ist ein Euphemismus für das F-Wort.

Diese Nachricht besitzt für sich alleine bereits genügend Sprengstoff. Am besagten Tag verlor der FC Valencia allerdings noch mit 1:2 gegen Real Madrid. In der Partie wurde den Fledermäusen der zwischenzeitliche Treffer zum 1:0 aufgrund eines vermeintlichen Fouls aberkannt. Eine sehr strittige Szene.

Da Rubiales als Verbandschef auch als Vorgesetzter der Schiedsrichter agiert, bekommt dessen Chatnachricht vom 18. Januar 2020 einen bitteren Beigeschmack, wenn sie in Kombination mit der Begegnung zwischen Valencia und Madrid betrachtet wird.

Die drei von Rubiales verunglimpften Teams fordern indes eine Entschuldigung vom La-Liga-Chef. Valencia dürfte zudem daran gelegen sein, eine Untersuchung des möglicherweise beeinflussten Spiels einzuleiten.

Verwendete Quellen: sueddeutsche.de

FC Valencia: News