FIFA: Neue Disziplinar- und Ethikregeln in Kraft

01.02.2023 um 15:17 Uhr
von Sport-Informations-Dienst
Nachrichtenagentur
Dieser Inhalt wird von der Nachrichtenagentur Sport-Informations-Dienst bereitgestellt. Der Text wurde von Fussballeuropa.com nicht geprüft oder bearbeitet.
sid/fbeeeedeeeceee
Bei der FIFA gelten neue Diziplinar-und Ethikregeln - Foto: AFP/SID/JEWEL SAMAD
Aktuelles Video über den internationalen Fußball

Die neuen Bestimmungen sollen laut der FIFA dem "stärkeren Schutz der Integrität des Fußballs" dienen.

Konkret sollen unter anderem die Opfer von Diskriminierung und sexuellem Missbrauch oder Belästigung besser geschützt werden. Deshalb verjähren Delikte in diesen Bereichen nicht mehr, die Opfer werden außerdem zur Verfahrenspartei. Zudem müssen alle Mitgliedsverbände und Konföderationen alle Entscheidungen in Fällen von sexuellem Missbrauch der FIFA melden.

Die Meldepflicht gilt auch bei Spielmanipulation. In diesem Zusammenhang wird außerdem ein "unabhängiger Integritätsexperte" installiert, der mit den Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeiten soll.

Mit Blick auf das Schiedsgericht soll es härte Strafen für Vereine geben, die Entscheidungen missachten. Dabei geht es um Transfersperren und Zinsen in Höhe von 18 Prozent für Klubs, die als "Schuldner" deklariert wurden.