
David Silva (34) verlässt Manchester City nach der durch Corona verlängerten Saison. Nach zehn Jahren im Verein. Wohin es den Welt- und Europameister zieht, ist noch offen.
Lazio Rom macht dem Spanier schöne Augen. Es gab bereits Gespräche mit Sportdirektor Igli Tare. Cheftrainer Simone Inzaghi soll sich eine Verpflichtung des Routiniers wünschen.
Lazio, als Vierter der Serie A für die Champions-League-Gruppenphase qualifiziert, ist mit seinem Werben nicht alleine, hat nun allerdings einen Konkurrenten weniger.
Der Al Sadd SC hat sich laut TUTTOMERCATOWEB aus dem Rennen um Silva verabschiedet. Der Klub von Xavi Hernandez - der 40-Jährige steht seit 2019 als Cheftrainer an der Seitenlinie - verpflichtete jüngst Silvas Landsmann Santi Cazorla (35) ablösefrei vom FC Villarreal. Die Kataris sollen sich nach dem Deal mit dem Nationalspieler gegen die Verpflichtung eines weiteren Superstars entschieden haben.
Im Rennen um David Silva gibt es aber auch ohne den Xavi-Klub noch genügend Teilnehmer neben Lazio Rom (Inter Miami, Valencia, Betis Sevilla, FC Sevilla).
Die besten Karten soll aber Lazio haben. Dem CORRIERE DELLO SPORT zufolge hat Silva das Angebot der Römer bereits angenommen. Offiziell verkündet werden soll der Deal aber erst, wenn David Silva mit ManCity die Champions League beendet hat.
Am Freitag steht für die Truppe von Pep Guardiola (49) das Achtelfinal-Rückspiel gegen Real Madrid an. Die Briten gehen mit einem 2:1-Sieg aus Madrid in die entscheidende Partie.
Verwendete QuellenCORRIERE DELLO SPORT