
Erling Haaland hatte im Juni, nach dem 2:0 bei RB Leipzig Giovanni Reyna, der damals einen seiner beiden Treffer aufgelegt hatte, als "American Dream" bezeichnet. Über diesen Kosenamen amüsiert sich der US-Youngster von Borussia Dortmund scheinbar heute noch.
"Es ist lustig. Erling und er scherzen wahrscheinlich nur herum und machen sich damit über den anderen lustig", sagt Giovanni-Papa Claudio Reyna bei ESPN. Für immer, so sagt es Claudio, wird das Necken allerdings nicht bleiben.
Sein Filius genieße es aber wahrscheinlich gerade, denn "es kommt von seinem Kumpel und die jugendliche Beziehung, die sie unterhalten. Er genießt es und ist glücklich", sagt Claudio Reyna, der vor der Jahrtausendwende selbst in der Bundesliga spielte.
Giovanni Reyna gehört seit vergangenem Sommer zum BVB, wurde dort erst in die U19 verortet, aufgrund seiner starken Entwicklung im Januar aber dauerhaft zu den Profis hochgezogen. Ein ehemaliger Dortmunder US-Spieler diente ihm einst als Vorbild.
Zu sehen, wie Christian Pulisic durchstartet, sei sehr motivierend für Reyna gewesen: "Es war gut für meinen Sohn Gio, junge Spieler wie Christian in Europa zu sehen." Pulisic war zu Saisonbeginn für über 60 Millionen Euro Ablöse zum FC Chelsea gewechselt. Ein Sprung, der in Zukunft auch Reyna zugetraut wird.