
Juventus Turin und Gonzalo Higuain gehen nach vier Jahren getrennte Wege. Juve und der Mittelstürmer haben sich auf eine Vertragsauflösung geeinigt.
Der Argentinier, der 2016 die damalige Vereinsrekord-Ablösesumme von 90 Millionen Euro kostete, spielt in den Plänen von Neu-Trainer Andrea Pirlo keine Rolle und erhielt vor knapp zwei Wochen die Freigabe.
Gonzalo Higuain heuert nun bei Inter Miami in der Major League Soccer an. Inter-Miteigentümer Jorge Mas begrüßte den Südamerikaner am Flughafen und postete ein Bild bei TWITTER mit den Worten: "Ein herzliches Willkommen an Gonzalo Higuain, einen Weltklassestürmer und Champion."
Damit folgt Higuain seinem Ex-Juve-Kollegen Blaise Matuidi, der ebenfalls zum Verein von David Beckham wechselte. Der 32-Jährige erhält dem Vernehmen nach einen Vertrag bis 2022 in Florida.
Higuain verzichtet auf Gehalt
Für sein USA-Abenteuer nimmt Higuain übereinstimmenden Medienberichten aus Italien zufolge deutliche Gehaltseinbußen in Kauf. Knapp vier Millionen Euro soll er pro Jahr in Miami erhalten. Bei Juventus war dem Südamerikaner ein Grundgehalt von 7,5 Millionen Euro netto pro Spielzeit garantiert. Sein Vertrag bei den Bianconeri wäre ursprünglich noch bis 2021 gültig gewesen.
Higuain, der mit dem italienischen Rekordmeister drei Meisterschaften und zwei Pokalsiege feierte, trifft in der MLS auf seinen Bruder Federico Higuain (35), der für DC United spielt.