
Die eigenen Fans hat Granit Xhaka erst verärgert, dann sich nicht richtig dafür entschuldigt.
Daraufhin war sein Amt als Kapitän des FC Arsenal und sein Stammplatz futsch. Nun könnte er bald einen neuen Verein gefunden haben.
Laut TIMES will Newcastle United von dem Ärger des Schweizers in London profitieren und ihn im Winter mit Aussicht auf Spielpraxis zu sich locken.
Demnach sei der Mittelfeldspieler wegen der EM 2020 offen für einen Wechsel, sollte Trainer Unai Emery ihn auch in den kommenden Spielen nicht mehr berücksichtigen.
Auch gegen Leicester wird Xhaka nicht spielen, erklärte Emery. "Ich habe mit ihm gesprochen. Er hat gesagt, dass er derzeit nicht spielen kann und wir warten müssen", so der Spanier. Er wisse nicht, ob der 27-Jährige überhaupt noch einmal das Arsenal-Trikot tragen werde.
Damit das Geld nicht zum Problem wird, haben die Magpies eine Ausleihe des einst viertteuersten Neuzugangs in der Geschichte des FC Arsenal im Blick.
Damit würden die Londoner weiter einen Teil der sieben Millionen Euro pro Jahr übernehmen und Xhaka müsste keine Gehaltseinbußen hinnehmen.
Xhaka wechselte 2016 für 45 Millionen Euro von Borussia Mönchengladbach zu den Gunners. Dort steht er noch bis 2023 unter Vertrag.
Neben Newcastle hatte auch Borussia Mönchengladbach Interesse am Ex-Spieler gezeigt, aber Bedenken wegen der finanziellen Rahmenbedingungen.