Manchester City :Guardiola verrät: Ich wollte Vincent Kompany nicht gehen lassen

Nach elf Jahren im Verein kehrte Vincent Kompany (33) Manchester City im vergangenen Sommer den Rücken. Der Belgier heuerte als Spielercoach bei RSC Anderlecht an.
Pep Guardiola hätte es lieber gesehen, wenn der Abwehrakteur weiterhin das himmelblaue Trikot seiner Mannschaft getragen hätte.
"Ich habe versucht, Vincent davon zu überzeugen, noch ein Jahr bei uns zu bleiben", verriet der Katalane vor dem Spiel gegen die Wolverhampton Wanderers.
"Ich sagte ihm: 'Nein, nein, nein - du wirst mich nicht verlassen. Nein, nein, nein'. Aber er hat mich verlassen", so Guardiola weiter.
Manchester City verzichtete darauf, einen direkten Ersatz für den belgischen Nationalverteidiger zu verpflichten. Das sollte sich rächen.
Hintergrund
Aymeric Laporte verletzte sich schwer und dann fiel auch noch John Stones aus. In Nicolas Otamendi hatte City teilweise nur einen gelernten Innenverteidiger im Kader.
Als Alternative musste Fernandinho herhalten. Der brasilianische Mittelfeldmann wurde von Guardiola in die Abwehrzentrale verschoben.
In der Winter-Transferperiode will Manchester City Medienberichten zufolge nachrüsten und einen Abwehrakteur verpflichten. Unter anderem im Gespräch: Nathan Ake (24) von Bournemouth.
- Vincent Kompany macht Schluss - und wird Cheftrainer
- Hol dir unsere App, folge uns auf Google News oder Instagram!