Higuain-Erbe bei Juve: Alvaro Morata, Edin Dzeko oder Arkadiusz Milik?

14.08.2020, 09:57 Uhr

von Tobias Krentscher

gonzalo higuain
Foto: CosminIftode / Shutterstock.com

Blaise Matuidi (33) macht den Anfang. Der Routinier verlässt Juventus Turin nach drei Jahren. Man einigte sich auf eine Vertragsauflösung. Ähnlich will Juve auch bei Sami Khedira (33) und Gonzalo Higuain (32) verfahren. Beide haben gut dotierte, bis 2021 gültige Verträge, die aufgelöst werden sollen.

Während Khedira bisher scheinbar nur wenig Bereitschaft zeigt ("Ich werde weiterhin alles geben, um endlich wieder gesund zu werden, denn ich liebe nicht nur unseren Verein, das Fußballspiel und die Bianconeri, sondern ich glaube auch, dass wir gemeinsam weiterhin Geschichte in Juves Namen schreiben"), könnte Higuain die Alte Dame bald verlassen.

Damit würde Juve auf einen Schlag 7,5 Millionen Euro netto Jahresgage sparen. Als Nachfolger für Higuain stehen italienischen Medienberichten zufolge  drei Kandidaten zur Auswahl: Alvaro Morata, Edin Dzeko und Arkadiusz Milik.

Mit Dzeko wurden gemäß SPORT ITALIA bereits Verhandlungen aufgenommen. Der 34-Jährige steht beim AS Rom noch bis 2022 unter Vertrag und wäre wohl der günstigste Kandidat.

Der SSC Neapel ruft für Arkadiusz Milik SPORT ITALIA zufolge 50 Millionen Euro Ablöse auf, während Atletico Madrid bei Alvaro Morata bisher keine Verhandlungsbereitschaft zeigt.

Der spanische Nationalstürmer kennt sich bei den Bianconeri bestens aus, zwischen 2014 und 2016 schaffte er dort seinen Durchbruch, ehe Real Madrid ihn zurückbeorderte. Seit Anfang 2019 spielt er wieder für seinen Kindheitsverein Atletico.

Verwendete Quellen

SPORT ITALIA

Gonzalo Higuain: Hintergrund

Über den Autor
Foto Tobias Krentscher
Tobias Krentscher
Chefredakteur
Tobias gründete Fussballeuropa.com während eines längeren Aufenthalts in Spanien. Als Barça-Legende Ronaldinho im Bernabeu 2005 selbst die Fans von Real Madrid verzauberte, war seine Liebe für die Primera Division geboren. Seit 2010 schreibt er vorrangig über den spanischen Fußball.

Juventus Turin: News