
Wie die italienische Sporttageszeitung Gazzetta dello Sport in Erfahrung gebracht hat, kann es sich Dybala abschminken, bei einem Wechsel zu Inter der Topverdiener im Kader zu werden. Vielmehr werde Dybala ein Gehalt in der Größenordnung von Lautaro Martinez und Nicolo Barella erhalten.
Dybala wollte bei Juventus Turin nach der erhofften Vertragsverlängerung dem Vernehmen nach bis zu 12 Millionen Euro pro einstreichen, damit wäre er noch vor Matthijs de Ligt Topverdiener geworden. Bei Inter kassiert Lautaro Martinez derzeit angeblich 6,5 bis 7 Millionen Euro – eine Summe, die auch Dybala nicht toppen würde.
Eine unterschriftsreife Vertragsofferte für Dybala haben Geschäftsführer Beppe Marotta und Co. aber laut Gazzetta dello Sport noch nicht vorgelegt. Zuvor soll Platz im Gehaltsbudget gemacht werden. Arturo Vidal (34, Vertrag läuft aus) und Alexis Sanchez (33, Vertrag bis 2023) sollen das San Siro verlassen.
Inter wird die in Vidals Vertrag bestehende Klausel zur Verlängerung nicht ziehen. Bei Alexis könnte es noch zu einer weiteren Zusammenarbeit kommen, der Chilene soll aber auf Gehalt verzichten.
Verwendete QuellenGazetta dello Sport