
"Wir müssen gemeinsame Werte teilen. Ist das nicht der Fall, kann man die Kapitänsbinde nicht tragen", sagte Geschäftsführer Beppe Marotta am Rande des Mailänder Derbys, bei dem Skriniar die Binde nicht mehr überstreifen durfte.
Neue Führungsfigur bei den Nerazzurri ist Lautaro Martínez, der als Mannschaftskapitän auflief. Der argentinische Nationalspieler erzielte in neuer Rolle prompt das Tor des Tages zum 1:0-Erfolg über den AC Mailand.
Der Weltmeister bestätigte mit dem Treffer seine herausragende Form. Nach der WM-Pause erzielte der 25-Jährige in sieben Spielen sechs Tore, kommt nun auf 12 Treffer. Formstärker in der Serie A ist aktuell wohl nur Victor Osimhen vom SSC Neapel unterwegs, der Nigerianer netzte siebenmal in den vergangenen fünf Spielen ein.

Milan Skriniar wechselt zu PSG
Skriniar, der 2017 für 34 Millionen Euro von Sampdoria Genua zu Inter Mailand wechselte, lehnte in den vergangenen Monaten mehrere Vertragsangebote seines Noch-Arbeitgebers ab. Ende Januar bestätigte der Slowake seinen ablösefreien Wechsel zu Paris Saint-Germain im Sommer 2023.
Harry Maguire zu Inter Mailand?
Als Nachfolger für den 27-jährigen nimmt Inter angeblich Harry Maguire (29) von Manchester United ins Visier. Der englische Nationalspieler sitzt bei den Red Devils meist nur auf der Bank, sein bis 2025 datierter Vertrag soll der Tageszeitung Mirror zufolge im Sommer aufgelöst werden. An ihm soll auch West Ham United bekunden.
Ebenfalls als Skriniar-Erbe bei den Nerazzurri gehandelt wird Chris Smalling (33) vom AS Rom. Der Vertrag des ehemaligen englischen Nationalspielers läuft zum Saisonende aus.