
"Der italienische Fußball braucht Topspieler", erklärte der ehemalige Torjäger des FC Bayern. "Die italienischen Stürmer brauchen Konkurrenz. Wir brauchen großartige Spieler, um die Liga besser zu machen." Bei Inter habe Lukaku "seine besten Leistungen" gezeigt.
Romelu Lukaku war 2019 von Manchester United zu Inter Mailand gewechselt und bildete ein kongeniales Sturmduo mit Lautaro Martinez. In der Spielzeit 2020/2021 gipfelte die Zusammenarbeit im erstmaligen Gewinn des Scudetto seit 2010.
Chelsea machte 2021 stolze 113 Millionen Euro Ablöse locker, um den Sturmtank in die Premier League zurückzuholen. Der Deal erwies sich als Fehlgriff. "Bei Chelsea hat er es nicht so gut gemacht, und deshalb hat er sich entschieden, zurückzugehen und wieder das Inter-Trikot zu tragen", analysiert Toni.
Luca Toni stand bei Bayern, Juve, Florenz und Rom unter Vertrag
Luca Toni stürmte in seiner aktiven Zeit in der Serie A für Top-Klubs wie den AC Florenz, die Roma und Juventus Turin. Von 2007 bis 2010 ging er in der Bundesliga für den FC Bayern auf Torejagd. 2016 beendete er eine Karriere, in der er 300 Tore für seine Klubs erzielte.