
Marcelo Brozovic darf Inter drei Jahre vor seinem Vertragsende verlassen. Die Nerazzurri haben im Al Nassr FC bereits einen finanziell potenten Abnehmer gefunden, beide Klubs sind sich Medienberichten zufolge über eine Ablösesumme in Höhe von 23 Millionen Euro plus Boni einig.
Inter und der Klub von Cristiano Ronaldo haben ihre Rechnung aber offenbar ohne den Kroaten gemacht. Wie unter anderem die spanische Fachzeitung Sport berichtet, hat Brozovic dem saudischen Vizemeister eine Absage erteilt.
Marcelo Brozovic ist dem Vernehmen nach offen für einen Wechsel zum FC Barcelona. Die Blaugrana haben aber aktuell keinen Spielraum, den Nationalspieler zu verpflichten. Ein Angebot hat der spanische Meister daher Sport zufolge weder Inter Mailand, noch Brozovic gemacht.

Barça muss knapp 200 Millionen Euro einsparen, um das Financial Fairplay der Liga zu erfüllen. Bis dato haben Präsident Joan Laporta und Sportdirektor Mateu Alemany erst etwas mehr als die Hälfte dieser Summe erreicht.
Ilkay Gündogan kommt ablösefrei
Barça hat in Ilkay Gündogan (32, Vertrag bis 2025) bereits einen Hochkaräter für das zentrale Mittelfeld verpflichtet, der deutsche Nationalspieler kommt ablösefrei von Manchester City.
Zudem sind sich die Katalanen mit Inigo Martinez (32, Vertrag bei Athletic Bilbao läuft aus) einig, offiziell verkündet wurde die Verpflichtung des Innenverteidigers aber noch nicht.
Neben Martinez und Gündogan wünscht sich Barça-Trainer Xavi Hernandez (43) einen neuen Rechtsverteidiger, einen neuen Sechser und einen Backup für Robert Lewandowski. Aktuell sind die Katalanen aber nicht in der Lage, weitere Profis wie Brozovic zu verpflichten. Zunächst muss sich in Sachen Verkäufe etwas tun. Kandidaten sind unter anderem Clement Lenglet, Samuel Umtiti, Sergino Dest, Ferran Torres und Franck Kessie.
Verwendete QuellenSport