
Manchester Citys Trainer Pep Guardiola (52) ist einer der erfolgreichsten Trainer der Fußballgeschichte und seit kurzer Zeit auch der einzige, dem es gelang gleich zweimal das Triple zu gewinnen (2008/09 mit Barcelona und 2022/23 mit Manchester City).
Dieser Erfolg hatte allerdings auch seinem Preis. Die spanische Sportzeitung AS berichtet, dass kein anderer Trainer in der Geschichte des Fußballs mehr Geld für neue Spieler ausgegeben hat als Guardiola.
Pep knackt die 2 Milliarden-Schallmauer
Laut dem Sportblatt ist der Spanier der einzige Coach, der die 2-Milliarden-Euro-Schallmauer bereits geknackt hat. Satte 2,04 Milliarden Euro auf 78 Deals verteilt haben seine Vereine bislang für neue Spieler ausgegeben, während er im Amt war.

Davon gehen 342 Millionen Euro auf seine Zeit beim FC Barcelona und 205 Millionen Euro auf sein Intermezzo beim FC Bayern München zurück. Die Gesamtausgaben bei Manchester City belaufen sich bereits auf 1,493 Milliarden Euro.
Mourinho folgt auf Platz zwei
Auf Platz zwei folgt Roma-Coach Jose Mourinho (60) mit 1,86 Milliarden, während Reals Carlo Ancelotti (64) mit 1,69 Milliarden Euro auf Platz drei steht. Auf den Positionen vier und fünf folgen Juve-Trainer Massimiliano Allegri (56, 1,4 Milliarden Euro) und Diego Simeone (53, 1,21 Milliarden Euro) von Atletico Madrid.
Die Plätze fünf bis zehn komplettieren Manuel Pellegrini (69, 1,2 Milliarden Euro), Thomas Tuchel (50, 1,19 Milliarden Euro), Antonio Conte (54, 1,17 Milliarden Euro), Mauricio Pochettino (51, 1,15 Milliarden Euro) und Jürgen Klopp (56, 1,13 Milliarden Euro).
Viele Trainer auch in der Liste der höchsten Einnahmen oben
Viele dieser Trainer stehen allerdings auch in der Liste der Trainer, deren Vereine während ihrer Amtszeit die meisten Einnahmen durch Spielerverkäufe generiert haben, vorne. Simeone steht mit einem Gesamtumsatz von 1,075 Milliarden Euro an der Spitze, während Leonardo Jardim (49) mit einem Gesamtumsatz von 999 Millionen Euro auf Platz zwei steht.
Der Portugiese hat besonders während seiner Amtszeit beim AS Monaco viel Geld durch Spielerverkäufe erzeugt. Das Podium komplettiert Guardiola, dessen Vereine während seiner Amtszeit Spieler im Wert von 978 Millionen Euro verkauft haben.
Verwendete QuellenAS