
Wie die argentinische Sportzeitung Ole berichtet, war die Webseite des Al Kass Channel dem weltweiten Ansturm nicht gewachsen. Vorübergehend war der Stream nach Spielbeginn nicht erreichbar.
Sportlich lief es für James Rodriguez ebenfalls nicht nach Plan. Er und seine Mannschaftskollegen von Al-Rayyan mussten sich Al-Duhail mit 0:3 geschlagen geben. Der Südamerikaner stand in der Startelf und wurde nach 88 Minuten ausgewechselt.
Für welche Vereine spielte James Rodriguez?
James hat bei seinen Stationen in Argentinien, Portugal, Frankreich, Spanien, Deutschland und England zahlreiche Fans auf der ganzen Welt gesammelt. Er spielte für Banfield, Monaco, Bayern München, Real Madrid, den FC Porto und den FC Everton.
Nach dem Abschied von Carlo Ancelotti aus Liverpool zu Real Madrid erklärte der neue Trainer Rafael Benitez James für verzichtbar. Everton verkaufte ihn für 8 Millionen Euro Ablöse an Al-Rayyan.
Beim Verein aus Katar arbeitet James unter der Anleitung von Chefcoach Laurent Blanc. Seine zwei bekanntesten Mannschaftskollegen sind der französische Weltmeister Steven N'Zonzi und der algerische Nationalstürmer Yacine Brahimi.
Verwendete Quellen