
"Er ist 23 Jahre alt und muss sich entscheiden, an wen er sich binden soll", erklärte Regragui gegenüber der Tageszeitung El Pais. Brahim, der aktuell von Real Madrid an Milan verliehen ist, lief in den Jugendnationalmannschaften bisher für die Spanier auf.
Für die Furia Roja absolvierte er bisher nur ein Freundschaftsspiel. Ein Pflichtspiel folgte nicht. Brahim wurde im andalusischen Malaga geboren. Aufgrund seiner marokkanischen Vorfahren wäre er für die Nordafrikaner ebenfalls spielberechtigt.
Laut Walid Regragui laufe ein Spieler im Normalfall für das Land auf, in dem er aufgewachsen sei, wie beispielsweise Kylian Mbappe, der auch für Kamerun oder Algerien hätte spielen können, sich aber für Frankreich entschieden hat.

Walid Regragui führte Marokko ins WM-Halbfinale
Walid Regragui führte die marokkanische Nationalmannschaft bei der WM 2022 sensationell bis ins Halbfinale, wo man sich nur knapp Kylian Mbappe und den Franzosen geschlagen geben musste.
Marokko begeisterte durch Einsatzwillen, Zusammenhalt und konsequente Arbeit gegen den Ball. Für offensives Spektakel standen die Nordafrikaner nicht. Walid Regragui geht die Sache pragmatisch an. Er habe sich mehr an Diego "Cholo" Simeone als an Pep Guardiola orientiert.
"Will ich wie Guardiola spielen lassen? Ja, wenn ich die Spieler habe, um zu Beginn des Spiels diese Risiken einzugehen. Um ein guter Trainer zu sein, musst du wissen, welche Spielertypen dir zur Verfügung stehen und dich daran anpassen, um ein gutes Vorbild zu sein."
Verwendete Quellen