Steile These: Meint Cristiano Ronaldo das wirklich ernst?

25.03.2023 um 14:30 Uhr
von Tobias Krentscher
LaLiga-Redakteur
Schreibt seit 2010 über den spanischen Fußball. Gründer und Chefredakteur von Fussballeuropa.com.
cristiano ronaldo
Cristiano Ronaldo spielt seit Januar 2023 in Saudi-Arabien - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den internationalen Fußball

Primeira Liga, Premier League, Primera Division und Serie A: Cristiano Ronaldo kickte seit seinem Durchbruch bei Sporting Lissabon im Sommer 2002 in den besten Ligen Europas und der Welt.

Nach der Trennung  von Manchester United im November 2022 wollte CR7 Medienberichten zufolge weiter in Europa spielen und zu einem Verein wechseln, der in der Champions League vertreten ist. Doch es fand sich kein geeigneter Abnehmer.

Cristiano Ronaldo unterschrieb letztendlich beim Al Nassr FC in Saudi-Arabien. 200 Millionen Euro Jahresgage soll er für seine Dienste einstreichen. Finanziell ist das Wüstenabenteuer für den portugiesischen Nationalspieler zweifelsohne der beste Deal seines Lebens.

getty cristiano ronaldo 23032419
Cristiano Ronaldo feierte mit Real Madrid große Erfolge - Foto: cristiano barni / Shutterstock.com

Sportlich betrachtet ist der Wechsel in die Saudi-Liga aber ein klarer Rückschritt. Im Kreis der Nationalmannschaft will CR7 das aber nicht unterschreiben: "Ich denke, man sollte die saudische Profiliga auf eine andere Art und Weise betrachten", sagte der Superstar vor seinem 197. Länderspiel für Portugal.

Man sei zwar nicht auf dem Level der Premier League. "Das wäre gelogen. Aber es ist eine sehr wettbewerbsfähige Liga, von der ich positiv überrascht bin", betont der 38-Jährige. Die Liga habe gute Teams und sei ausgeglichen.

Saudi-Liga bald viertbeste Liga der Welt?

Cristiano Ronaldo stellt eine steile These auf: "Ich bin mir sicher, dass die Liga in den kommenden Jahren die viert-, fünft- oder sechstbeste Liga der Welt sein wird."

Obwohl die Saudi Pro League weitere Weltstars wie Sergio Ramos, Lionel Messi oder Sergio Busquets lockt, darf die Behauptung von Cristiano Ronaldo doch sehr bezweifelt werden…