
Joshua Kimmich kann sich einen Wechsel ins Ausland vorstellen.
Im Moment sei es ganz klar das Ziel des 24-Jährigen, "mit Bayern München eine Ära zu prägen - mit dem ganz großen Ziel, die Champions League zu gewinnen". Deshalb habe er auch vor zwei Jahren seinen Vertrag verlängert.
Weiter erklärte Joshua Kimmich im KICKER aber auch, dass er nicht wisse, ob er in zwei Jahren noch einmal verlängere oder vielleicht ins Ausland gehe.
"Diese Frage stellt man sich durchaus", sagte er, "ich kann sie jetzt aber gar nicht so recht beantworten. Weil ich nicht weiß, was in zwei oder drei Jahren das Beste für meine Karriere ist."
Dennoch sei die Basis für eine langfristige Zukunft beim deutschen Rekordmeister gelegt. Nicht nur wegen der sportlichen Perspektiven.
"München ist eine schöne Stadt mit einem schönen Umland. Auch die ausländischen Spieler fühlen sich hier superwohl", schwärmte Kimmich, der seit 2015 beim FC Bayern spielt.
Bis zu einer Entscheidung über seine Zukunft, will sich der Mittelfeldspieler auch noch um einiges verbessern. Manchmal, so verriet er, habe er noch zu viel Wut im Bauch.
Dann neige er dazu, "den Kopf zu verlieren" und zu ehrgeizig zu sein. "Es ist dann so ein Überdrang, der am Ende auch zum Nachteil werden kann", weiß der Nationalspieler.
"Es ist bei all dieser Wut und diesen Feindbildern schon wichtig, dass man eine gewisse Kontrolle behält."
Trotz aller Wut und allem Ehrgeiz vergesse er nie den Respekt, stellte Kimmich klar. "Respekt muss immer gewahrt werden, ob gegenüber dem Schiedsrichter, Gegenspielern oder gegnerischen Trainern", betonte der Bayern-Star.