Juventus Turin :Juve wirft Paulo Dybala auf den Markt - das ist die Schmerzgrenze

Paulo Dybala (26) sollte eigentlich das neue Gesicht von Juventus Turin werden. Der spielstarke Argentinier und die Bianconeri verhandeln seit Monaten über eine Vertragsverlängerung.
TUTTOMERCATOWEB berichtete jüngst: Eine Einigung ist nah. Eine Verlängerung bis 2025 könnte in Kürze bekanntgegeben werden.
Das derzeitige Arbeitspapier bindet Dybala bis 2022 an Juve. Im Zuge der Verlängerung fordert der Edeltechniker dem Vernehmen nach eine Gehaltserhöhung auf zehn Millionen Euro netto pro Spielzeit.

Offenbar zu viel für die Alte Dame in Zeiten der Corona-Krise. Die Verlängerung ist plötzlich in Gefahr. Nach Informationen der GAZZETTA DELLO SPORT ist Juve sogar verkaufsbereit.
Juventus Turin verlangt 100 Millionen Euro für Paulo Dybala
Sollte ein Angebot in der Größenordnung von 100 Millionen Euro eintreffen, würde man Dybala verkaufen, so die Sporttageszeitung. Für weniger würde man Dybala aber nicht abgeben.
Hintergrund
Interesse an Dybala wird Real Madrid nachgesagt. Das berichtet zumindest die italienische Fernsehanstalt SPORTMEDIASET. Präsident Florentino Perez hatte jedoch klargestellt, dass Real in der Corona-Transferperiode keine großen Transfers tätigen werde.
Womöglich kommt es aber zu einem Tausch mit Isco. Der Neu-Trainer von Juventus Turin, Andrea Pirlo, soll ein großer Verehrer des iberischen Mittelfeldspielers sein. Im April 2019 sagte er einmal: "Juventus braucht sofort einen Spieler wie Isco."
- Diagnose da: Paulo Dybala verpasst zwei Saison-Highlights
- Hol dir unsere App, folge uns auf Google News oder Instagram!