
Wie Calciomercato.com berichtet, ist eine Trennung von Dusan Vlahovic nur ein Jahr nach dessen Ankunft kein Tabu bei Juventus Turin. Im Gegenteil: Sollten 110 Millionen Euro als Ablösesumme fließen, würde Juve den Mittelstürmer abgeben, heißt es.
Juventus legte vor einem Jahr knapp 80 Millionen Euro für Vlahovic auf den Gabentisch des AC Florenz. Der Nationalstürmer fügte sich hervorragend ein, traf sechsmal in seinen ersten zehn Serie-A-Spielen für den Rekordmeister, dann warfen ihn Verletzungsprobleme zurück.
Seit dem 25. Oktober 2022 hat Vlahovic kein Pflichtspiel mehr für die Italiener absolviert. Noch immer laboriert der 22-Jährige an Leistenproblemen. Der FC Arsenal scheint sich von den Wehwehchen des Stürmers aber nicht abschrecken zu lassen. Laut Calciomercato.com sind die Gunners weiter an Vlahovic interessiert.

Arsenal stand 2022 vor Vlahovic-Verpflichtung
Im Januar 2022 hatte sich Arsenal-Manager Edu bereits mit den Verantwortlichen des AC Florenz auf die Eckdaten eines Transfers geeinigt, Vlahovic sträubte sich aber gegen einen Wechsel nach London und unterschrieb letztendlich bis 2026 bei Juve.
Neben Arsenal zeigt nun angeblich auch Chelsea Interesse an Vlahovic. Die Blues haben auf dem Winter-Transfermarkt allerdings bereits drei Stürmer verpflichtet (Joao Felix , Mykhaylo Mudryk, David Datro Fofana). Christopher Nkunku (RB Leipzig) kommt zudem aller Voraussicht nach im Sommer 2023. Daher bleibt abzuwarten, ob das Interesse an Dusan Vlahovic tatsächlich konkret wird.
Verwendete Quellen: calciomercato.com