
Nach Informationen der Gazzetta dello Sport traf Jorge Antun bereits vor zwei Wochen in Italien ein, am Sonntag soll sich der Spielervermittler mit Juve-Manager Federico Cherubini getroffen haben.
Dybala war 2015 für 40 Millionen Euro von US Palermo zu Italiens Rekordchampion gewechselt, 2017 folgte eine Vertragsverlängerung bis 2022. Nun soll der Edeltechniker bis 2025 oder 2026 verlängern.
Derzeit kassiert Dybala sieben Millionen Euro netto pro Spielzeit, Juve bietet dem Vernehmen nach eine Gehaltserhöhung um eine Million. Dybala soll zehn Millionen Euro netto fordern. Eine schnelle Einigung ist angeblich nicht zu erwarten.
Beim Thema Ausstiegsklausel gibt es Uneinigkeit. Laut Calciomercato.com schwebt der Dybala-Seite eine festgeschriebene Ablösesumme von 40 Millionen Euro vor. Juve soll generell nicht gegen eine Klausel sein, aber mindestens 70 Millionen Euro veranschlagen wollen.
Verwendete Quellen