
Dusan Vlahovic könnte Juventus Turin im kommenden Sommer in Richtung England verlassen. Nach Informationen von FourFourTwo zeigt der Angreifer Bereitschaft, sich dem FC Arsenal anzuschließen.
Die Gunners buhlten bereits im Januar 2022 um Vlahovic und waren sich mit dessen damaligem Arbeitgeber AC Florenz bereits einig, der Stürmer selbst wollte aber lieber zu Juventus, als nach Nordlondon. Juve machte knapp 80 Millionen Euro Ablöse locker, um den 23-Jährigen zu bekommen.
Mit anderthalbjähriger Verspätung könnte Arsenal-Trainer Mikel Arteta in der kommenden Transferperiode seinen vermeintlichen Wunschstürmer doch noch erhalten. Juve ist italienischen Medienberichten zufolge verkaufsbereit, ruft 100 Millionen Euro Ablöse auf.

Vlahovic beim FC Bayern München begehrt
Dusan Vlahovic, dessen Vertrag im Piemont noch bis 2026 Gültigkeit besitzt, wird auch an der Säbener Straße als Neuzugang gehandelt. Der Rekordmeister sucht zur neuen Spielzeit eine neue klare Nummer 1 im Sturm, Eric Maxim Choupo-Moting soll wieder ins zweite Glied rücken. Laut Tuttomercatoweb setzt sich der FC Bayern intensiv mit Vlahovic auseinander.
Tuchel will neuen Mittelstürmer
Der neue Bayern-Chefcoach Thomas Tuchel soll nach Informationen des kicker einen neuen Mittelstürmer fordern. Sportvorstand Hasan Salihamidzic erklärte jüngst: "Wir werden uns natürlich hinsetzen und schauen, was wir am Transfermarkt machen."
Neben Vlahovic werden in der Bayern-Gerüchteküche auch auch Harry Kane (29, Tottenham Hotspur), Victor Osimhen (23, SSC Neapel) und Randal Kolo Muani (24, Eintracht Frankfurt) gehandelt.
Verwendete QuellenFourFourTwo