Max Allegri nennt die 2 neuen Leitwölfe von Juventus Turin

31.05.2022 um 21:58 Uhr
von Tobias Krentscher
LaLiga-Redakteur
Schreibt seit 2010 über den spanischen Fußball. Gründer und Chefredakteur von Fussballeuropa.com.
massimiliano allegri
Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über Juventus Turin

Juventus Turin beendete die vergangene Saison auf dem vierten Tabellenplatz. Massimiliano Allegri hat aber keinen großen Rückstand auf Meister Milan und Co. ausgemacht. "Milan, Inter und Napoli stehen in der Tabelle vor uns, aber sie waren uns nicht überlegen", erklärte der Juve-Trainer laut Calciomercato.

Der Rückstand auf die Rossoneri, die Nerazzurri und die Partenopei hat laut Allegri mit dem Fehlen von Führungsspielern und Erfahrung zu tun. "Es lag am fehlenden Charakter oder Führung", sagte Allegri.

Während seiner ersten Amtszeit bei Juve habe man Spieler wie Gianluigi Buffon, Claudio Marchisio und Andrea Barzagli gehabt. Leitwölfe wachsen laut Allegri aber nicht an Bäumen. "Entweder man hat Führungsqualitäten oder es kommt langsam mit dem Alter", so der Coach.

In Giorgio Chiellini verlässt zum Monatsende einer der wenigen verbliebenen Führungsspieler den Rekordmeister. Allegri hat aber bereits zwei Kandidaten ausgemacht, die in die Bresche springen sollen.

"Für die Zukunft gibt es zwei: De Ligt und Locatelli. Manuel war eine hervorragende Verpflichtung, er könnte Kapitän werden, er hat die technischen und moralischen Eigenschaften, um viele Jahre bei Juventus zu bleiben", so der 54 Jahre alte Übungsleiter. Auch Danilo oder Dusan Vlahovic "können Anführer sein".

Allegri spricht über Arbeit mit Cristiano, Zlatan und Co.

Allegri, der Milan und Juve zu insgesamt sechs Scudetti geführt hat, blickt zudem auf die Arbeit mit zahlreichen Superstars zurück. "Ich habe Cristiano Ronaldo, Ibrahimovic, Ronaldinho, Robinho, Cassano, Seedorf, Pirlo und Buffon trainiert. Der einzige, den ich vermisst habe, ist Messi."

Reibungslos verlief die Arbeit mit den Alphatieren nicht immer, aber alle hätten immer nach Erfolg gestrebt. "Ich hatte Auseinandersetzungen mit ihnen", so Allegri. "Aber ein Champion ist nicht derjenige, der niedergeschlagen aus der Umkleidekabine kommt und seinen Agenten anruft. Er strahlt Stolz aus, zeigt, dass er ein Sieger ist, und so gewinnt er Spiele."

Verwendete Quellen

calciomercato.com