
Angel di Maria ist in Europa bereits weit rum gekommen. Der Südamerikaner verließ Argentinien vor 15 Jahren in Richtung Benfica Lissabon, heuerte 2010 bei Real Madrid an. 2014 folgte der Transfer zu Manchester United.
United-Zeit war "schrecklich"
Bei den Red Devils wurde di Maria allerdings nicht glücklich. Seine Frau verriet zuletzt über die Zeit in Manchester: "Es war immer schrecklich. […] Die Leute sind alle komisch. Du läufst herum und weißt nicht, ob sie dich töten werden." Zudem sei das Essen "widerlich" und die Frauen würden " aussehen wie Porzellan", sagte Jorgelina Cardoso in der argentinischen Fernsehsendung LAM.
Nach einem Jahr auf der Insel zog es den Rechtsaußen zu Paris Saint-Germain, wo der Offensivakteur in 295 Pflichtspielen mit 93 Toren und 119 Vorlagen glänzte und insgesamt 18 nationale Titel mit dem Hauptstadtklub abräumte. Im vergangenen Sommer heuerte er bei Juventus Turin, wo er zunächst bis 2023 unterschrieb.

Angel di Maria will zurück in die Heimat
Ob es für den 34-Jährigen im kommenden Sommer bei der Alten Dame weitergeht, ist offen. Klar ist, wohin es di Maria zieht, wenn seine Zeit beim italienischen Rekordmeister endet: zurück zu seinem Heimatverein.
"Ich würde gerne zu Rosario zurückkehren", sagte der Flügelstürmer laut TuttoJuve. Er wisse, dass es schwierig sei, dies zu realisieren, träume aber von einem Comeback: "Alle argentinische Spieler träumen davon, in Europa zu spielen, mein Traum ist es, eines Tages wieder das Rosario-Central-Trikot tragen."
Angel di Maria hatte den Großteil seiner fußballerischen Ausbildung beim Traditionsverein aus der Provinz Santa Fe genossen und für die erste Mannschaft 39 Spiele absolviert, ehe er für acht Millionen Euro nach Portugal transferiert wurde.
Verwendete Quellen: TuttoJuve