
Wie das argentinische Sportnetzwerk Tyc Sports in Erfahrung gebracht hat, kam es jüngst zu Gesprächen zwischen dem Lager di Marias und Verantwortlichen des italienischen Rekordmeisters. Der Austausch soll positiv verlaufen sein.
Das Ziel des Rekordmeisters sei eine einjährige Verlängerung mit dem Weltmeister, der im vergangenen August ablösefrei von Paris Saint-Germain in den Piemont kam und bis zum 30. Juni 2023 unterschrieb.
Zunächst konnte der Altmeister nach seiner Ankunft verletzungsbedingt nur selten glänzen. Seit seiner Rückkehr von der Weltmeisterschaft ist di Maria topfit und mit sieben Toren und drei Vorlagen der Topscorer der alten Dame im Kalenderjahr 2023.

Weston McKennie könnte zurückkommen
Während Angel di Maria seinen Aufenthalt bei Juve verlängern soll, könnte mit dem Ex-Schalker Weston McKennie im kommenden Sommer ein Profi wieder auf der Matte stehen, den die Bianconeri eigentlich zu Geld machen wollen. Der US-Amerikaner wurde Ende Januar an Leeds United verliehen.
Der Traditionsverein aus der Premier League kann die Leihe dank einer Kaufoption für bis zu 40 Millionen Euro Ablöse in eine feste Verpflichtung umwandeln, laut der Gazzetta dello Sport ist McKennies Zukunft aber alles andere als gesichert. Sollte Leeds absteigen, ist eine Verpflichtung utopisch. Derzeit haben die Whites zwei Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.