
Dusan Vlahovic wurde im vergangenen Sommer mit zahlreichen Top-Klubs, darunter auch der FC Bayern, in Verbindung gebracht. Letztlich hielt er Juventus Turin die Treue – ein Transfer ist dennoch nicht ganz vom Tisch, dürfte potenzielle Interessenten aber ordentlich was kosten.
Laut Calciomercato hat die alte Dame nun die Ablöseforderungen für den Top-Stürmer festgelegt. Demnach müsste man 100 Millionen Euro für die Dienste von Vlahovic hinlegen. Der Serbe steht noch bis 2026 bei Juve unter Vertrag und wird laut transfermarkt.de auf einen Marktwert von 70 Millionen Euro geschätzt.
Vertragsverlängerung oder Wechsel von Vlahovic?
Der italienische Rekordmeister zahlte im Januar 2022 selbst über 80 Millionen Euro, somit erscheint die geforderte Ablösesumme durchaus realistisch. Zumal Vlahovic mit 23 Jahren weiterhin entwicklungsfähig ist und bereits jetzt als Stürmer Nummer-Eins bei Juve gilt.

In der laufenden Saison bringt es der 23-fache serbische Nationalspieler (13 Tore) in sechs Einsätzen auf vier Treffer, ein weiteres Tor bereitete er vor. Dennoch könnte die angespannte finanzielle Situation die Turiner zum Verkauf zwingen. Da Vlahovic der wertvollste Profi im Kader ist, kursieren weiterhin Gerüchte im den Stürmer. In Kürze sollen Gespräche über eine Verlängerung starten.
Arsenal und Chelsea sollen interessiert sein
Bereits im Sommer soll der FC Bayern an einer Verpflichtung interessiert gewesen sein, bevor man sich beim FCB für den englischen Nationalmannschaftskapitän Harry Kane (30) entschied. Auch der FC Arsenal und der FC Chelsea gelten als Interessenten.
Bei den Blues hat man nach der erneuten Ausleihe von Romelu Lukaku (30) keinen klassischen Stürmer verpflichtet und ist daher weiterhin auf der Suche. Die 100 Millionen Euro wären für den Klub von US-Unternehmer Todd Boehly keine große Hürde. Doch auch Mikel Arteta (41) soll bei den Gunners nicht vollends mit der Sturmbesetzung aus Gabriel Jesus (26) und Eddie Nketiah (24) zufrieden sein.
Verwendete Quellencalciomercato