
Paul Pogba droht eine zwei- bis vierjährige Sperre, nachdem er im Anschluss an das Spiel gegen Udinese Mitte August, bei dem er nicht eingesetzt wurde, positiv auf erhöhte Testosteron-Werte getestet wurde. Auch seine Gegenanalyse fiel vor rund einer Woche positiv aus.
Illegale Sportwetten - Auch Fagioli droht Sperre
Kurz darauf wurde bekannt, dass der zentrale Mittelfeldspieler Nicolo Fagioli angeblich illegal Wetten auf Fußballspiele platziert hat, was er später gegenüber den Ermittlungen zugab, wenngleich er behauptete, dass es sich nicht um Spiele mit Beteiligung seiner Mannschaften handelte.
Das Eigengewächs von Juve hatte sich in den letzten Monaten zu einer zentralen Säule im System der Bianconeri entwickelt und sein Debüt in der italienischen Nationalmannschaft gegeben. Nun droht auch ihm eine langjährige Sperre, die sich im schlimmsten Fall auf drei Jahre belaufen könnte.

Juve muss auf dem Markt aktiv werden
Somit könnten den Turinern gleich zwei zentrale Mittelfeldspieler wegbrechen, die als Stammspieler für diese Spielzeit vorgesehen waren. Laut der italienischen Sportzeitung Gazzetta dello Sport befassen sich die Verantwortlichen mit Verstärkungen, die bereits im Januar zur Mannschaft dazustoßen sollen.
Ein Spieler, der schon vor Meldung rund um Fagioli hoch im Kurs stand, ist der ehemalige Bayern-Spieler Pierre-Emile Hojbjerg (28). Der Däne gehört beim neuen Spurs-Trainer Ante Postecoglu nicht mehr zum Stammpersonal und könnte Tottenham trotz eines Vertrages bis 2025 bereits im Winter verlassen.
Juventus soll dem Vernehmen nach mit dem 28-Jährigen bereits Gespräche führen, müsste aber wohl bis zu 30 Millionen Euro für seine Dienste auf den Tisch legen. Die klammen Bianconeri bevorzugen aber eine Leihe des Dänen inklusive Kaufoption, bzw. Kaufpflicht, die nach Erreichen gewisser Eckdaten in Kraft tritt.
Auch in der Offensive soll nachgerüstet werden
Der aktuelle drittplatzierte der Serie A will auch im offensiven Bereich nochmal nachrüsten. Als Topkandidat soll Sassuolos Domenico Berardi (29) gelten. Der Rechtsaußen wird bereits seit vielen Jahren mit einem Wechsel zu Topklubs der Serie A in Verbindung gebracht, blieb jedoch schlussendlich immer bei Sassuolo.
Da Berardi auch möglicherweise dieses Mal nicht zu holen sein wird, befasst sich die alte Dame außerdem mit Federico Bernardeschi (29), der bereits von 2017 bis 2022 für die Turiner auflief und im vergangenen Jahr überraschend zu Toronto in die MLS gewechselt war. In 46 Pflichtspielen für die Kanadier sammelte der Rechtsaußen bisher 13 Tore und fünf Vorlagen.
Verwendete QuellenGazetta dello Sport