
Dusan Vlahovic soll seinen Vertrag bei Juventus Turin verlängern und eine deutliche Gehaltserhöhung kassieren. Das berichtete das italienische Portal Calciomercato.com Anfang November. Ein Treffen von Vlahovics Berater und Sportdirektor Cristiano Giuntoli sollte stattfinden.
Offenbar bedeuten die Verhandlungen über eine Ausdehnung der Vertragslaufzeit bis 2028 aber nicht, dass Vlahovic langfristig bleibt. Der Mittelstürmer soll bisher keine Anstalten machen, seine Unterschrift zu setzen. Es könnte zur Trennung kommen. Juve ist dem Vernehmen nach ab 100 Mio. Euro Ablöse verkaufsbereit.
Journalist Daniele Longo von Calciomercato.com behauptet jetzt, dass Alvaro Morata (31) auf dem Einkaufszettel von Juve weit oben steht, sollte Vlahovic verkauft werden. Cristiano Giuntoli soll ein großer Fan des Spaniers sein, der heutige Juventus-Manager wollte Morata demnach bereits zu seinem Ex-Verein SSC Neapel holen.

Alvaro Morata wieder im Visier von Juve
Alvaro Morata müsste sich im Falle eines Wechsels in dem Piemont nicht großartig umgewöhnen. Bereits zwischen 2014 und 2016 und zwischen 2020 und 2022 kickte er für die alte Dame.
Aktuell ist der Mannschaftskapitän der Furia Roja so gut drauf wie selten zuvor. In 14 Spielen für Atletico Madrid hat Morata zwölf Tore erzielt und drei weitere vorbereitet. Der 31-Jährige harmoniert hervorragend mit seinem Offensivkollegen Antoine Griezmann (32, wettbewerbsübergreifend elf Tore).
Vertrag bei Atletico Madrid läuft aus
Das Arbeitspapier des Top-Torjägers bei den Colchoneros läuft am Saisonende aus, ab Januar 2024 darf er offiziell mit interessierten Vereinen verhandeln. Atletico Madrid will den Vertrag verlängern, bisher brachten erste Sondierungsgespräche aber keinen Erfolg.
Verwendete QuellenCalciomercato.com