
"Meine Zukunft ist klar und definiert. Diese schöne und sehr lange Erfahrung mit Juve wird dieses Jahr endgültig zu Ende gehen", verkündete der Weltklasse-Keeper gegenüber BEIN SPORTS.
"Ich habe das Gefühl, ich habe alles für Juve gegeben", so der Weltmeister von 2006 weiter. "Wir haben das Ende eines Zyklus erreicht. Dann muss man sich trennen."
Buffon war 2001 für 53 Millionen Euro vom AC Parma zu Italiens Rekordmeister gewechselt. Bis 2018 war er damit der teuerste Torhüter der Geschichte. Alisson (62,5 Millionen Euro) und Kepa Arrizabalaga (80 Millionen Euro) lösten Buffon ab.
Nach 17 Jahren im Bianconeri-Trikot und drei verlorenen Champions-League-Endspielen heuerte der Weltstar bei Paris Saint-Germain an. Nach nur einem Jahr kehrte er in den Piemont zurück. Seitdem ist er nur noch die Nummer zwei hinter Wojciech Szczesny.
Jetzt die endgültige Trennung von der Alten Dame. Mit unter anderem zehn Scudetti im Gepäck. Wie es für Buffon weitergeht, ist noch offen. "Entweder höre ich auf zu spielen oder nicht. Es kommt auf die Situation und die Motivation an", erklärte Buffon.
Sollte die lebende Keeper-Legende weitermachen, steht das späteste Karriereende-Datum fest. Im Frühjahr erklärte der Ex-Nationaltorhüter, spätestens mit 45 werde er Schluss machen. Buffon ist 43.