
Juventus Turin bekommt bei Gleison Bremer (25) offenbar den Zuschlag. Laut dem Recherchenetzwerk Relevo hat der italienische Rekordmeister in allen Bereichen mehr geboten als das konkurrierende Inter Mailand.
In monetären Angelegenheiten scheint Juve also schon mal die Nase vorn zu haben, das mehr an den FC Turin sowie Bremer zahlen möchte als Inter. Noch an diesem Dienstag will die Alte Dame alles in Form gießen und das Geschäft abschließen.
Mündliche Zusagen, das ist in diesem Geschäft bekannt, haben oft nicht die große Aussagekraft, wenn denn ein finanziell besseres Angebot eingeht. Bremer soll Inter schon vor Monaten seine Zusage gegeben haben, vertraglich fixiert wurde allerdings nichts. Die Nerazzurri vertrauen auf Bremers Wort, heißt es.
Davide Vagnati, Torinos Technischer Direktor, war am späten Montagabend nach dem aktuellen Stand befragt worden. Vagnati und Co. hatten zuvor ein Meeting mit Bremers Entourage abgehalten. Vagnati flüchtete sich in Diplomatie.
"Alles ist gut gelaufen mit Inter. Wir haben ein gutes Gespräch geführt. Vertrauen? Ja. Zeitplan? Mal sehen, es gibt keine Eile", sagte Vagnati. "Der Markt ist noch lang, wir müssen abwarten, was passiert. Das Angebot von Juve? Wir sprechen mit beiden Vereinen darüber."