
Massimiliano Allegri hat sein Sturm-Duo gefunden. Im Auftaktspiel der Serie A bei Udinese Calcio überzeugten Dusan Vlahovic und Federico Chiesa als Doppelspitze im 3-5-2-System des Rekordmeisters.
Juve fordert 30 Millionen Euro Ablöse für Kean
Für Moise Kean ist aktuell wenig Platz bei den Bianconeri. Der italienische Nationalspieler darf Juventus Turin der Gazzetta dello Sport zufolge verlassen. Die Verantwortlichen um Kaderplaner Cristiano Giuntoli (51) haben Kean laut der Sporttageszeitung ein Preisschild in Höhe von 30 Millionen Euro verpasst.
Interessenten für den Mittelstürmer gibt es auf der Insel. Der FC Fulham soll seine Fühler ausstrecken und bereit sein, Kean dauerhaft unter Vertrag zu nehmen.

Laut Gazetta gibt es auch in der Serie A Interessenten für Kean, allerdings nur Leihanfragen. Juve strebt mit Blick auf die Bilanzen und die verpasste Champions League-Qualifikation einen Verkauf seines Eigengewächses an.
Matias Soule oder Samuel Iling-Junior könnten gehen
Neben Kean stehen angeblich weitere junge Spieler auf der Liste möglicher Verkaufskandidaten. Dem Vernehmen nach darf Samuel Iling Junior (19) die Bianconeri bei einem guten Angebot verlassen, obwohl der Flügelstürmer erst Ende 2022 seinen Vertrag bis 2025 verlängerte.
Einen Markt für den englischen Jugendnationalspieler erhofft sich Juventus auf der Insel. Matías Soule (20, Vertrag bis 2026) ist angeblich ebenfalls nicht unverkäuflich. Der argentinische Rechtsaußen wechselte im Januar 2020 aus dem Nachwuchs von Velez Sarsfield in den Piemont.
Verwendete QuellenGazetta dello Sport