
Das blamable 0:1 gegen Aufsteiger Monza brachte für viele das Fass zum Überlaufen. Juventus Turin soll sich von Massimiliano Allegri trennen, war aus einigen Ecken der Fanlager zu vernehmen. Aufgrund der ausbleibenden Ergebnisse sah sich auch der Turiner Vorstand dazu veranlasst, ein Sondertreffen einzuberufen.
Im Rahmen des Heimspiels in der Champions League gegen Maccabi Haifa (3:1) ist Pavel Nedved danach gefragt worden, ob Allegris Entlassung unmittelbar bevorstand. Der Vizepräsident der Alten Dame räumte mit den kursierenden Gerüchten auf:
"Der Trainer war nie in Frage gestellt, nicht einmal für eine Minute. Es gab nur sehr wenige Trainingseinheiten und daher ist es schwierig, den Zustand der Mannschaft zu verstehen. Ich bin zuversichtlich, weil ich gesehen habe, dass die Jungs aus den Nationalmannschaften mit der richtigen Einstellung zurückgekehrt sind und wir das gegen Bologna (3:0-Sieg) gesehen haben."
Dass ausgerechnet Nedved nun öffentlich Allegri den Rücken stärkt, verwundert etwas. Zumindest wenn man zurückliegenden Berichten der italienischen Presse Glauben schenken mag. Der Corriere della Sera berichtete vor zwei Wochen, dass Nedved im Vorstand dafür geworben haben soll, Allegri zu entlassen.