
55 Millionen Euro war Federico Chiesa (25, Vertrag bis 2025) Juventus Turin einst wert. So hoch war die Ablöse inklusive Leihgebühr, die die Bianconeri für den Stürmer an den AC Florenz überwiesen hatten. Drei Jahre später wollte Juve den 25-Jährigen verkaufen.
Der Europameister ist zwar ein Leistungsträger, aber auch einer der wertvollsten Spieler im Kader von Massimiliano Allegri. Ein Verkauf Chiesas in die Premier League oder nach Saudi-Arabien hätte Juve eine hohe Ablöse einbringen können.
Chiesa lehnt Transfer zu den Saudis ab
Chiesa sträubte sich allerdings gegen einen Abschied aus dem Piemont. Der Nationalspieler lehnte unter anderem eine bestens dotierte Offerte aus Saudi-Arabien ab. Dem Vernehmen nach gibt Juve jetzt nach. Nach Informationen der Gazzetta dello Sport soll Chiesa nicht mehr verkauft werden, Juventus Turin habe seine Pläne geändert. Chiesa soll einer der Fixpunkte der Juve-Zukunft werden.

Federico Chiesa mit Seuchensaison
Federico Chiesa hat eine komplizierte Saison hinter sich. Im Januar 2022 riss er sich das Kreuzband, die Spielzeit war beendet. Im Sommer 2022 wollte der Superstar voll angreifen, erlitt aber einen Rückschlag.
Insgesamt kam der Linksaußen für die alte Dame in der Saison 2022/23 nur auf 21 Serie-A-Partien (zwei Tore, fünf Vorlagen). Wettbewerbsübergreifend stand er in 33 Partien auf dem Rasen.
Paul Pogba ebenfalls lange verletzt
Chiesa will es nach überstandenen Verletzungsproblemen allen zeigen und seinen Wert für den strauchelnden Rekordmeister nachweisen – ebenso wie sein Mannschaftskollege Paul Pogba, der ebenfalls eine Seuchen-Saison hinter sich hat. Anders als Chiesea ist Pogba allerdings noch nicht fit. Im Gegenteil: Juve fürchtet, dass der französische Nationalspieler die ersten drei Spieltage verletzungsbedingt verpassen wird.
Verwendete QuellenGazetta dello Sport